Nachdem Sie eine KI auf Ihrem Rechner lokal zum Laufen gebracht haben, möchten Sie vielleicht auch selbst KI-Bilder erzeugen können?
Nun, da gibt es etwas Neues und es kommt aus dem Schwarzwald. Flux.1-schnell ist ein Open Source (Apache2-Lizenz) Modell des deutschen Unternehmens Black Forest Labs. In Windeseile hat es die aktuelle Krone der KI-Bildgeneratoren errungen. Es ist sehr schnell, wie der Name schon sagt, und generiert beeindruckende Bilder.
Es gibt davon auch eine sog. Dev-Variante, die ist nur für nicht-kommerzielle Nutzung freigegeben. Während aber die Schnell-Variante nur eingeschränkt modifiziert werden kann, weil es sich um ein hoch optimiertes Modell handelt, stehen für die Dev-Variante sehr viele Möglichkeiten des Feintunings zur Verfügung. Es gibt deshalb für Dev eine rege Szene von Enthusiasten, die alle möglichen Anpassungen und Modifikationen mit unterschiedlichen Bildstilen für das Dev-Modell erstellen und teilen.
Außerdem sind noch Pro-Varianten verfügbar, die sind zahlungspflichtig, und eine solche betreibt übrigens unter anderem X/Twitter. Wenn Sie zum Beispiel Grok um ein Bild fragen, wird eine Flux-Pro-Engine aus dem Schwarzwald verwendet.
Aber schon die Ergebnisse von Schnell und Dev sind bereits außerordentlich gut und lohnen allemal, sich das auf dem eigenen Rechner zu installieren. Dazu braucht man noch nicht einmal einen superstarken Rechner, ein einigermaßen brauchbarer Gaming-PC reicht. Mit einem Klick auf „Weiterlesen“ finden Sie eine Anleitung, wie Sie das auf dem eigenen Rechner umsetzen können.
(Beispielbilder am Schluss des Beitrags)