Schutzschild gegen Zeitfresser

https://www.giga.de/news/nur-schrott-auf-netflix-mit-diesem-geheimtipp-findest-du-das-gute-zeug/

»Da hat man schon mit Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Co. unzählige Streaming-Dienste abonniert und findet nach einer gewissen Zeit nur noch Schrott. Was also tun, wie das gute Zeug finden?«

Mich wundert es schon lange, warum die Streaming-Anbieter alles daran setzen, möglichst wenig über ihren Content zu sagen. Was genau bringt es, wenn eine Vielzahl von Nutzern nach ein paar Minuten enttäuscht abbricht?

Natürlich könnte man immer erstmal im Internet suchen, bevor man den Film oder die Serie ansieht. Aber das kann recht mühsam werden. Eine bessere Alternative ist das in obigem Artikel bei Giga beschriebene Portal JustWatch, das für sehr viele Streaming-Anbieter eine komfortable Möglichkeit bietet, den Film oder die Serie vor dem Anschauen auf Qualität und Inhalt näher zu untersuchen. Auch bieten verschiedene Filter die Möglichkeit, Perlen im Angebot zu entdecken, auf die man sonst nur schwer treffen würde.

Ein Beispiel: Nehmen wir an, Sie haben ein Netflix und ein Amazon Prime Abo. Sie wählen diese beiden Anbieter aus. Ihnen steht der Sinn nach einem Film, also klicken Sie „Filme“. Der Film soll Science-Fiction sein, das selektiert man unter „Genres“. Außerdem möchten Sie einen wirklich guten Film sehen, und deshalb schieben Sie den Regler bei „Bewertung“ auf 8 (das ist die IMDB-Bewertung, ab 8 sind die von der Kritik höchstgelobten Filme).

Und wenn Sie dann in JustWatch etwas gefunden haben, können Sie direkt zum gewünschten Streaming-Anbieter wechseln und den Inhalt dort abspielen. JustWatch gibt es für Web, iOS und Android.

Für Fans der Zukunft

https://www.youtube.com/c/watchdust

DUST presents thought-provoking science fiction content, exploring the future of humanity through the lens of science and technology. From timeless classics to cutting-edge movies, series, short films, and podcasts, DUST acquires, produces and distributes all content types.

Science-Fiction ist der Versuch, die Probleme der Gegenwart durch Extrapolation in die Zukunft besser verstehen zu können. Sind Sie Science-Fiction-Fan? Und sind Ihnen aber die sattsam bekannten „Block-Buster“ dieses Genres zu seicht und anspruchslos?

Vielleicht ist der Youtube-Kanal „DUST“ etwas für Sie.  Intelligente, spannende und tiefsinnige Kurzfilme in wirklich erstaunlich guter Qualität. Und sogar kostenlos!

PC-Beschimpfungen

Heute schon über Ihren Computer geärgert, weil er mal wieder nicht will wie er soll? Vielleicht hilft es ja, ihn zu beschimpfen.

Dann aber bitte mit Stil und „politically correct“. Hier ist eine Liste von dafür geeigneten Pilznamen:

Filziger Milchling
Gedrungener Wulstling
Breitblättriger Holzrübling
Starkriechende Borstenkoralle
Stinkschirmling
Zwiebelflüssiger Faltenschirmling
Getropfter Schleimschirmling
Milchweißes Samthäubchen
Duftender Klumpfuß
Schmieriger Düngerling
Unverschämter Ritterling
Dorniger Stachelbart
Zottiger Schillerporling
Strubbelkopfröhrling
Gemeiner Hallimasch

Sie wissen ja, auch Super-Mario kann mit Pilzen die Prinzessin viel besser retten. Vielleicht freut sich Ihr Pezi also sogar?

Bad news is good news

https://www.zerohedge.com/markets/youtuber-accused-staging-plane-crash-likes-and-views

Natürlich ist das bisher nur eine – allerdings recht substantiierte – Anschuldigung, mithin „mutmaßlich“. Aber falls der Pilot tatsächlich vorsätzlich sein Flugzeug in einen Berghang crashen ließ, um Views auf Youtube zu generieren – dann sind entweder Flugzeuge billiger, oder Youtube-Videos lukrativer, als ich dachte.

Jedoch ist das Phänomen als Ganzes nicht neu, es hat schon viele hochdestruktive Videos mit auch zum Teil schweren Gesundheits- oder Vermögensschäden gegeben. Manche Leute tun einfach alles für Geld und ihr Egoismus ist grenzenlos. Ich erinnere mich da an ein Video, da hat tatsächlich live jemand seine eigene Wohnung mit sich selber drin angezündet, und auch den darauf folgenden Feuerwehreinsatz gestreamt…

Ich frage mich nur, wer (in Summe) eigentlich schlimmer ist: Die einen, die solche Dinge tun – oder die anderen, die derartige „Geschäftsmodelle“ durch ihre morbide Faszination am Bösen und ihr gedankenloses Hinnehmen erst ermöglichen.

 

Elefant im App-Store

Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk für Ihren Programmierer-Nachwuchs? Ist sogar kostenlos!

Und sobald Ihre Lütten lesen können, geht es mit der Maus weiter.

Advent of Code

https://adventofcode.com/

Sorry, ich bin ein wenig spät dran. Wer nach der Arbeit noch nicht genug hat, kann bei diesem Adventskalender für Programmierer jeden Tag eine neue Aufgabe lösen.

Der Weihnachtsmann zählt auf uns! Wenn nicht alle 50 Sterne bis zum 25. gefunden werden, muss Weihnachten leider ausfallen.

Spiele für lau

Bald sind wir wieder alle eingesperrt und das Wetter ist eh schlecht. Falls Sie ein „Amazon Prime“ Abo haben, sind eine ganze Reihe von Spielen kostenfrei inbegriffen, wussten Sie das schon? Vielleicht etwas für langweilige Winterabende, wenn im Fernsehen (wie üblich) nur wieder Mist und Propaganda kommt?

Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass diese Ersparnis beim Gaming die Inflation ausgleichen kann…

Falls Sie jedoch eine Alternative zu den Monopolisten vorziehen würden, hier noch eine Empfehlung für das „Humble Bundle“. Dort wird zwar eine Zahlung erbeten, aber immerhin zahlen Sie nur soviel wie es Ihnen wert ist (Minimum 1 US$), und Sie können sogar wählen, wohin Ihr Geld fließen soll.