Der virale Moment: „Real or Fake?“

Humanoider Roboter serviert Tee. KI-generiert.

https://www.livescience.com/technology/robotics/watch-chinese-companys-new-humanoid-robot-moves-so-smoothly-they-had-to-cut-it-open-to-prove-a-person-wasnt-hiding-inside

Chinese electric vehicle (EV) maker Xpeng has unveiled a new humanoid robot with such lifelike movements that company representatives felt compelled to slice it open onstage to prove a human wasn’t hiding inside.

Der humanoide Roboter IRON ist nicht nur eine Technik-Demo, sondern ein Meilenstein in der „Physical AI“-Ära. XPeng-CEO Xiaopeng schnitt sogar live in einem viral gegangenen Video die flexible Haut auf, um zu beweisen: Kein Mensch, sondern pure Robotik.

Die Rivalität zwischen den USA und China in der Robotik eskaliert, insbesondere im Wettlauf um humanoide Roboter, wo Tesla’s Optimus (USA) und XPeng’s IRON (China) als Spitzenreiter konkurrieren. Während Tesla mit Optimus auf KI-gestützte Autonomie setzt und eine Milliarde Einheiten ankündigt, präsentiert XPeng IRON als „Tesla-Killer“ mit überlegenen Features wie einer Solid-State-Batterie, 82 Freiheitsgraden, 2.250 TOPS-Rechenleistung und einer catwalk-fähigen Beweglichkeit. XPeng plant die Massenproduktion bereits ab 2026 – ein direkter Schlagabtausch, der Chinas Aufholjagd unterstreicht und globale Märkte aufmischt. Zumindest derzeit scheint nach meiner Auffassung China sogar die Nase vorne zu haben, wenn man Demo-Videos des im Vergleich doch noch recht steifen und ungeschickten Tesla Roboters Optimus vergleicht. Aber Tesla schläft nicht und kündigt für 2026 eine neue Generation an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert