Perplexity und OpenAI haben basierend auf der freien Google-Engine Chromium zwei neue KI-Browser veröffentlicht. Das sind also sozusagen modifizierte Google Chrome Browser. Es gibt mittlerweile nur noch 3 Engines mit nennenswertem Marktanteil, Chromium, Gecko (Firefox), WebKit (Safari).
Diese KI-Browser Comet (Perplexity) und Atlas (OpenAI) werden als Angriff auf das Monopol von Google gehandelt. Lustig irgendwie, da doch Google denen jederzeit den „Saft abdrehen“ kann. Ich meine, es ist durchaus verständlich, dass man keinen neuen Browser schreibt, das würde wohl Jahre dauern und der Markterfolg wäre sehr ungewiss. Aber zu glauben, dass man mit einer Engine von Google deren Marktmacht angreifen könnte, finde ich ein wenig … verwegen.
Mal abgesehen davon, dass Google einen solchen KI-erweiterten Browser ja jederzeit selbst entwicklen kann. Mit Gemini haben sie auch eine eigene KI am Start, hängt zwar derzeit etwas zurück, ist aber dennoch eine sehr gute KI.
Warum lässt Google sich das gefallen? Werden sie zurückschlagen, und falls ja, wann? Ich glaube, Google ist einfach nur vorsichtiger und sich der Gefahren mehr bewusst. KI-Browser sind eigentlich agentische Anwendungen. Man soll dem KI-Browser geradezu unverschämt viel Rechte und Zugriff einräumen, und dann kann er ganz alleine ein Hotel buchen. So was. Die Leute hinter Brave (ein ebenfalls Chromium-basierter Browser mit Fokus auf Privatsphäre und Datensicherheit) haben jedoch aufgedeckt, dass agentische KI-Browser einer großen Gefahr unterliegen, für die es bisher keine Abwehr gibt: Prompt-Injection. Das bedeutet, eine böswillige Seite bringt in ihrem Code versteckte / unsichtbare Anweisungen unter, die gezielt eine KI angreifen sollen. Die dann irgendwas macht, aber nicht das, was der Anwender möchte.
Wir finden, KI-Browser sind eine sehr spannende Entwicklung, aber aktuell sollte man sie nicht für produktive Aufgaben einsetzen. Die ersten Praxistests sind im Übrigen ernüchternd: Die Erledigung einer Aufgabe dauerte mit KI-Browser länger, als die Benutzung der Funktionaliät einer Seite direkt.

