Fragen an unsere KI nur mittags im Sommer

https://www.heise.de/news/KI-Wettlauf-Meta-kuendigt-den-Bau-von-Rechenzentren-im-Gigawatt-Bereich-an-10486938.html

Meta plant den Bau mehrerer riesiger Datenzentren mit mehreren Gigawatt (GW) elektrischer Anschlussleistung. Das kündigte Meta-CEO Mark Zuckerberg am Montag an. Dies soll die Ambitionen des US-Konzerns im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) vorantreiben. Das erste dieser Rechenzentren wird voraussichtlich im kommenden Jahr in Betrieb gehen.

Während Microsoft, Google und Meta eigene Atomkraftwerke für ihre KI-Cluster bauen wollen, fliehen die Unternehmen aus Deutschland, weil durch die „Energiewende“ der Strom unbezahlbar geworden ist.

Tja. Man könnte auf die Idee kommen, dass der grünlinke Klimawahn in Wahrheit eine ganz besonders abgefeimte Marketingstrategie völlig anderer Akteure ist, um die europäische Konkurrenz auszuschalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert