GPT-5 in der API – was sich geändert hat

https://www.heise.de/news/GPT-5-OpenAI-veroeffentlicht-neues-Sprachmodell-fuer-ChatGPT-10513244.html

OpenAI veröffentlicht[e] am Donnerstagabend [7.8.25] sein neues Sprachmodell GPT-5. Das neue Modell soll zuverlässiger antworten und weniger halluzinieren als seine Vorgänger. Zudem könne es Fachfragen auf Expertenniveau beantworten, erklärt das Unternehmen. Als Beispiele nannte OpenAI unter anderem auch Aufgaben in Risikobereichen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen.

OpenAI hat jedoch mit GPT-5 nicht nur die Modellqualität verbessert, sondern auch subtile Änderungen an der API-Ausgabe vorgenommen. Für viele gängige Client-Bibliotheken, z.B. für NodeJS, ist zwar nur ein Update notwendig, um auf das neue Format umzustellen. Ohne diesen Update steht man allerdings zunächst ziemlich ratlos da, weil bewährter Code auf einmal nicht mehr funktioniert.

Die Umstellung des Rückgabeformats hat laut OpenAI zum Ziel, ein einheitliches Schema für Text, Tool-Aufrufe, Reasoning-Blöcke, mehrere Ausgabekanäle usw. zu definieren. Der Sinn ist ein konsistentes, strukturiertes Format über alle Features (Parallel-Tools, Multimodal, Reasoning-Zusammenfassungen, Streaming). Zumal GPT-5 nun selbstständig entscheidet, welche Features, wie z.B. Reasoning, es für eine Aufgabe hinzuschaltet.

Wie gesagt, ein Update der OpenAI-Developer-Libraries reicht i.Allg. aus, wer jedoch eigene API-Implementierungen nutzt oder exotischere Umgebungen wie VBA, muss unter Umständen nacharbeiten.

Escape-Verhalten: GPT-5 liefert die Inhalte in JSON mit stärkerem Escaping, besonders bei Umlauten und Sonderzeichen.

Textstruktur: Anstelle einer einfachen message.content-String-Ausgabe ist der Text nun oft als Array von Objekten („content“: [{ „type“: „text“, „text“: „…“ }]) verschachtelt.

Unicode-Darstellung: Einige Zeichen (z. B. Umlaute) werden jetzt als Unicode-Escape \u00FC statt direkt als UTF-8 geliefert – je nach Client kann das korrekt dekodiert werden oder nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert