In Zeiten von Krieg, Hyperinflation, Energiemangel und Seuche gibt es selbstverständlich nichts wichtigeres als die Frage, wer mit wem was treibt und ob er sich dabei als Eichhörnchen oder sogar als Staubseugerbeutel identifiziert.
In die interessante Auflistung von Hadmut Danisch müssen meines Erachtens jedoch unbedingt noch Prozessoren, die ausschließlich mit Nullen oder nur mit Einsen rechnen.
Über dem satten Doppelkinn erbricht Habecks Futterluke Brosamen seiner Gedankenwelt auf uns nieder. „Wir“ (also die Anderen) werden künftig weniger essen müssen, verkündet er begeistert beim WEF in Davos (und zerlegt damit freundlicherweise en passant auch die Saga des „Wir haben Platz“ – denn wer nix zu fressen hat, der hat schon vorher auch keinen Platz).
… die Bevölkerung auf Fahrradfahren umzustellen, während man die Kalorienversorgung kürzt, das ist … das ist … das ist … ja, das ist, wie den Straßenverkehr auf E-Auto umzustellen und die Kraftwerke abzuschaffen.
So meint Hadmut Danisch dazu, und recht hat er. Aber mit Vernunft kommt man schon lange nicht mehr weiter, sie wurde abgewählt weil zu mühsam. Und Habeck ist das freilich sehr recht, denn damit bleibt sein Teller prall gefüllt und er kann auch weiterhin in der gepanzerten Luxuskarosse mit 20L/100KM Verbrauch durch die Gegend gondeln, um uns an seiner Weisheit Arroganz der Macht teilhaben zu lassen.
Die Bundesregierung schätzt Flüssiggas (LNG), das mittels Fracking gefördert wird, ähnlich klimaschädlich ein wie Kohle und deutlich klimaschädlicher als Pipelinegas aus konventionellen Lagerstätten. Das geht aus einer Stellungnahme des Bundesumweltministeriums auf Bitten der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. Sie liegt dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vor.
(Das RND ist vollständig im Besitz der SPD, man wird wohl annehmen dürfen, dass es deren Meinung zutreffend wiedergibt.)
Obiger Artikel ist aus 2020, und er belegt zum einen, dass die Opportunisten in der Politik die Meinung schneller wechseln als die Unterwäsche. Und zum anderen, dass die „Energiewende“ nichts als reinster Betrug ist. Man hat die hiesigen Primärenergieträger (Atom, Kohle) abgeschaltet, und die davon entstehende riesige Energielücke im Grundlastbedarf mit dem Bezug von Erdgas aus Russland kaschiert. (Anmerkung: Die Deckung des Grundlastbedarfs ist, jedenfalls ohne Speichertechnologien, durch die volatilen Quellen Wind und Sonne per definitionem unmöglich).
Als aber Donald Trump 2018 vor der UNO durchaus richtig darauf hinwies, dass Deutschland sich mit dieser Selbsttäuschung völlig abhängig von Russland macht, hat die deutsche Delegation unter dem damaligem Außenminister Maas ihn ausgelacht…
Und jetzt? Aus Unrechtsregimen wollen wir nichts mehr, und deshalb beziehen wir nun Flüssiggas aus Katar – einem Land, in welchem Homosexualität vollständig illegal ist, und mit Peitschenhieben und Gefängnis bestraft wird. Von der Sklavenarbeit für Asiaten und den vielen Toten auf den Baustellen erst gar nicht zu reden.
Und außerdem bettelt man in den USA um das (in den eigenen Worten: sehr klimaschädliche) Fracking-Gas.
Doch keine Sorge. Solange sich die Systemmedien weiterhin weigern, ihren journalistischen Pflichten nachzukommen, werden Sie in den Abendnachrichten nichts davon hören, wie die Ökokrieger von den eigenen Lügen eingeholt werden. Stattdessen, um davon abzulenken, will man jetzt das Gasnetz zerstören und alle zur Installation der (sehr teuren) Wärmepumpentechnologie zwingen.
Naja, als dick gepamperter Abgeordneter hat man freilich keinen Kontakt zur Wirklichkeit der arbeitenden (und die Politiker-Bezüge erwirtschaftenden) Bevölkerung, das müssen Sie doch verstehen.
Bislang ging man davon aus, dass Windparks und Insekten sich nicht in die Quere kommen. Wie die Studie der Wissenschaftler des Deutschen Luft- und Raumfahrzentrums jedoch zeigt, besteht ein Zusammenhang zwischen der Abnahme von Fluginsekten und der Zunahme von Windparks.
Windräder töten mindestens 1.200t Insekten pro Jahr. Hinzu kommen die Auswirkungen der in der Landwirtschaft zur Schädlingsbekämpfung verwendeten Neonikotinoide; und außerdem die immer schlimmer werdende Funkwellenverseuchung der Atmosphäre. Denn die Insekten können diese Wellen hören und werden davon völlig desorientiert – insbesondere 5G ist für Insekten eine Katastrophe.
Letzteres ist übrigens vergleichbar mit dem Problem des Infraschalls bei Windrädern, von dem bereits sehr, sehr viele Menschen krank werden, bis hin zur dauerhaften Invalidität.
Und dann noch der ganze zerstörte Wald, und die Millionen tote Vögel durch Windräder. Die Betonspargel sind ein entsetzlicher Naturfrevel.
Mir hat es sich noch nie erschlossen, warum eine Technologie des Mittelalters die Energieprobleme unserer Tage lösen soll. Aber da nach wie vor Millionen die Naturzerstörungspartei wählen, muss man sich ja nicht wundern.
Verlierer sind am Ende die Menschen in der Ukraine, die der militärischen Aggression, wenn das Scheitern der westeuropäischen Staaten offensichtlich wird, noch machtloser gegenüberstehen. Und die Menschen in der Europäischen Union, die die wirtschaftlichen Folgen schultern müssen. Das Konfliktpotenzial ist in beiden Fällen enorm.
„Wir“ sollen frieren für den Frieden, hungern für den Frieden, stinken für den Frieden und, ganz neu, auch schwitzen für den Frieden (in Italien dürfen Klimaanlagen nur noch auf nicht weniger als 27°C gestellt werden).
Sie dürfen aber sicher sein, dieses „wir“ schließt immer diejenigen aus, die derlei Forderungen stellen. Oder glauben Sie ernsthaft, der Herr Stasi-Pfarrer, mit monatlich 20.000 € Pension aus Steuergeldern, wäscht sich ab sofort nur noch 2x wöchentlich an gerade mal 4 Stellen des Körpers?
Es kommt einem zunehmend so vor, als würden die Politiker, national wie auch auf EU-Ebene, uns im US-amerikanischen Interesse dem Bären als Knochen vorwerfen – weil damit zum Einen die USA nicht in den Fokus der Auseinandersetzung in der Ukraine gerät, wiewohl sie diese bereits seit Jahrzehnten mit aller Kraft befeuert; und zum Anderen die völlig bankrotte USA sich an der ökonomischen Vernichtung Europas gesundstoßen will.
Aber ob es nationale, oder auch EU-Politiker sind, sie alle haben doch geschworen, für das Wohl der europäischen Völker einzustehen. Wofür genau brauchen wir also diese Leute, und bezahlen sie fürstlich mit unseren Steuern, wenn sie im Fall des Falles das Diktum der USA über die Interessen der ihnen anvertrauten Menschen stellen?
Google’s document editor will begin to correct the language of what people type to be more ‘inclusive’, according to a report in the Telegraph [Paywall].
80% der Menschen lehnen laut Umfragen die „inklusive“ Sprachverhunzung ab. Na klar muss Google da eingreifen und alle zwingen, sich unverständlich und seltsam auszudrücken.
Was an „Motherboard“ ist abwertend? Das ist doch sogar eine Respektbezeugung gegenüber Müttern? Aber Google will Ihnen vorschreiben, nur noch von „Mainboards“ zu sprechen. Und morgen schon könnte auch dieses Wort plötzlich für „böse“ erklärt werden.
Ist es gewünscht, dass niemand sich noch traut, irgend etwas zu sagen, aus Furcht, es könnte „politisch inkorrekt“ sein? Oder es bald werden?
Ich glaube jedoch, das Ziel ist vielmehr, Ihnen die Fähigkeit des Denkens zu rauben. „Denken ist das innere Gespräch der Seele mit sich selbst“, sagte Platon, mit anderen Worten, ohne Sprache kein Denken. Und genau darum scheint es zu gehen – wehe, Sie würden über den traurigen Zustand unserer Welt, und was ihn verursacht, nachdenken können. Da sei Google vor.
I am offering to buy 100% of Twitter for $54.20 per share in cash, a 54% premium over the day before I began investing in Twitter and a 38% premium over the day before my investment was publicly announced. My offer is my best and final offer and if it is not accepted, I would need to reconsider my position as a shareholder.
Schon kurz nachdem bekannt wurde, dass Elon Musk das Angebot, einen Sitz im Aufsichtsrat von Twitter zu erhalten, abgelehnt hatte, schossen die Spekulationen ins Kraut, dass Musk planen würde, ganz Twitter zu übernehmen. Denn hätte er einen Sitz im Aufsichtsrat, dürfte er nur 14,9% von Twitter halten.
Und so kam es dann auch, Musk versucht jetzt, die Aktienmehrheit von Twitter zu bekommen. Und hat dafür, nach einhelliger Bewertung von Analysten, ein sehr attraktives Angebot gemacht.
Das Twitter-Management wehrt sich verzweifelt, denn Musk hat unmissverständlich gesagt, dass er Twitter übernehmen will, damit dort wieder Redefreiheit einzieht. Und da die bereits seit längerem laufende Brachial-Zensur durch die Freiheitsfeinde bei Twitter – man denke nur an die Sperrung des amerikanischen Präsidenten, oder an den „Laptop aus der Hölle“ von Hunter Biden – durch eben dieses Management zu verantworten ist, würde es einen Chef Musk auf keinen Fall überleben.
Das Twitter-Management sucht also nun einen „weißen Ritter“, einen (erwünschteren bzw. das derzeitige Management unterstützenden) Gegenbieter mit einem besseren Angebot, um die Übernahme abzuwehren. Aber wer sollte das sein? Durch die rigide Knebelung der Twitter-Nutzer für eine „woke“ Agenda war der Kurs von Twitter bereits stark abgestürzt, bevor Musk ihn durch seine Aktivitäten wieder deutlich nach oben trieb.
Es ist schon seltsam, Twitter wurde gegründet um die Meinungsfreiheit zu stärken. Inzwischen hat jedoch sogar der geschasste Gründer Jack Dorsey öffentlich bereut, was mit Twitter angerichtet wurde. Das wären nicht seine Ziele gewesen, was daraus geworden ist, sagt er. Kommt aber nun jemand, und will die ursprünglichen Werte des Unternehmens wiederherstellen, so nennt sich das „feindliche Übernahme“.
Wie aus einem epischen Lehrstück von Bertolt Brecht wirkt das Ende des letzten großen Auftritts von Anne Spiegel als Bundesministerin, bei dem sie – der laufenden Kameras offenbar nicht gewahr – die Schlussworte abstimmte, um sich dann erneut und final zu entschuldigen. Der so wirkende Verfremdungseffekt machte die intendierte emotionale Identifikation zunichte und wirkte auf viele verstörend.
Dass Bundesfamilienministerin Spiegel von den Grünen überhaupt noch im Amt war, ja, dass sie überhaupt in dieses Amt kommen konnte, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Qualität des politischen Führungspersonals. Was Spiegel sich allein nach der Flutkatastrophe an bereits schon bisher Bekanntem geleistet hatte („Wir brauchen jetzt ein Wording, dass wir nicht schuld sind. Und alles korrekt gendern!“), hätte doch schon längst ausreichen müssen, sie von jedem politischem Amt für immer auszuschließen.
Inzwischen kristallklar auch noch der Lüge überführt, versuchte Spiegel in einem denkwürdigen Auftritt (ganzes Statement hier) gestern abend noch einmal das Ruder herumzureißen – legte dabei aber, vermutlich unabsichtlich, die Welt der Spin-Doktoren und Propaganda-Heißluftbläser frei. Es ist ja offenbar inzwischen völlig egal geworden, ob jemand irgendeine Qualifikation oder Qualität hat, er/sie muss nur gut genug „verkauft“ werden – denn die staatstreuen Systemmedien spielen sowieso brav mit.
Jedenfalls, gegen Endes des Auftritts von Spiegel zweimal der Blick nach rechts für das Abholen von Anweisungen. Besonders verräterisch dabei das Wörtchen „abbinden“. Ich wusste gar nicht, was das ist – es ist ein Fachbegriff aus der Werbung. Ein Abbinder ist der hervorgehobene Abschlusssatz einer Werbebotschaft. Wie man also sieht, es geht bei den heutigen Politikern null nada nix um den Dienst am Volk, sondern nur darum, ihm Sand in die Augen zu streuen.
Dass dann zum Schluss des Statements natürlich Spiegel „sich entschuldigt“ – was gar nicht geht für etwas, das man anderen angetan hat, da könnte man allenfalls „um Entschuldigung bitten“ -, geschenkt. In der allgemeinen Sprachverrohung unserer Tage fällt so etwas kaum noch auf. Dankenswerterweise hat aber Spiegel bei ihrer weinerlichen Büßerpose auch anderweitig so grotesk versagt, dass das Pattex auf ihrem Sessel nicht mehr reichen konnte.
Dass sie menschlich überfordert war, ist bedauerlich. Aber Politiker und insbesondere Minister werden deshalb so hoch bezahlt, und haben deshalb so viel Assistenz, damit sie nicht privat überfordert werden. Und wäre Spiegel trotzdem überfordert gewesen, hätte sie das Amt nicht annehmen dürfen, so einfach ist das. Und insofern ist die zerknirschte und um Anteilnahme heischende Botschaft von Spiegel nicht etwa ein Grund zur Entschuldigung, sondern vielmehr das Eingeständnis eines Betrugs.
Um den Kauf von Raketen für die künftige Bundeswehrdrohne Heron TP wurde lange gerungen. In der großen Koalition stellte sich die SPD quer. Nun geht das Projekt geräuschlos über die politische Bühne.
Menschen haben Herz und Seele, könnten also dem Gewissen folgen, deshalb muss man nun auch Polizisten und Soldaten abschaffen, mit autonomen Killermaschinen. Wer soll die unmenschlichen und grausamen Befehle der Superreichen denn sonst ausführen?
Skynet voraus.
Doch die deutschen Drohnen sind ja immerhin – noch – nicht autonom. Interessantes Detail aber am Rande: Der Erwerb der Munition für diese Drohnen unterliegt der Genehmigung der israelischen Regierung. “Sollte sich eines Tages […] das deutsch-israelische Verhältnis einmal verschlechtern, könnte das Geld [für das Waffensystem] umsonst ausgegeben worden sein”.
Wo sind eigentlich die Grünen? Vor der Wahl machen sie einen auf Superpazifist, wollen sogar sämtliche Waffenexporte verbieten, und jetzt? Schreien sie am lautesten danach, noch die schwersten Waffen auch in Konfliktgebiete zu liefern und hecheln gierig nach der rabiaten Militarisierung Deutschlands.
Die Farbe der Partei dieser Heuchler steht offenbar nicht für den Farn im Wald, sondern für den Tarn einer Uniform? Aber das ist ja nichts Neues bei diesem Kasperlverein. Was auch immer die Grünen wollen für den „Schutz“ der Umwelt, ist ja ganz genauso wieder und wieder das schlimmste, was man der Natur nur antun kann. Wälder zerstören für Windräder. Brutaler Raubbau für E-Auto-Batterien. Und so weiter.
Das BMVg gab bislang über 60 Mio. Euro für ein Cyber-Lagezentrum aus, das nicht wie vorgesehen die schnelle Eingreiftruppe der NATO im Jahr 2023 mit einem “fusionierten Lagebild” unterstützen kann. Dies liegt vor allem an unzureichender Planung.
… hat man am Donnerstag [im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments (ECON)] nun mit knapper Mehrheit für einen neuen Paragraphen in der neuen Anti-Geldwäsche-Richtlinie gestimmt, der ein indirektes Verbot von selbstverwalteten Wallets zur Folge hätte. Das könnte für den Kryptomarkt viel weitreichendere Folgen haben, als das Quasi-Verbot von Bitcoin.
Eine Crypto-Börse nach der anderen wird ausgeraubt, die Anzahl dieser Vorfälle lässt sich nicht mehr überblicken. Wenn man also schon in Bitcoin u.dgl. geht, wäre ein selbstverwaltetes Wallet dringend zu empfehlen, auch weil man damit vor Einblicken des Staates sicher ist. Aber das passt den Geldmonopol-Inhabern freilich gar nicht, und deshalb greift die EU nun den zentralen Sicherheitsfaktor der digitalen Währungen an. Vorgeblich mal wieder im Namen der Sicherheit, um Finanzströme von Terroristen auszutrocknen.
Nun ja. Ein Häppchen hier, ein Häppchen da, und plötzlich sind Bitcoin & Co tot. Sein Geld selber drucken darf nur der Staat – sobald es da nennenswerte Konkurrenz gäbe, wird er sich zu wehren wissen; und von all den Gründen, die gegen (private) digitale Währungen sprechen, ist dies vermutlich der einleuchtendste.
Bis allerdings das Vorhaben tatsächlich Gesetz ist, bleiben noch einige Monate Zeit. Vielleicht gibt es ja bis dahin die EU gar nicht mehr, weil sie sich mit Sanktionen längst selbst ermordet hat.
Eugene Kaspersky kritisiert heftig die Warnung des BSI vor Kaspersky-Virenschutz. Das sei ein Angriff des BSI auf deutsche Nutzer, auf die Arbeitsplätze tausender deutscher IT-Sicherheitsexperten, auf Strafverfolgungsbeamte und auf deutsche Informatikstudenten.
Kaspersky versucht, sich gegen die Vorwürfe des BSI zu wehren. Mit durchaus nachvollziehbaren Arguemnten – aus der Homepage von Kaspersky: Wir sind ein privates, international operierendes Unternehmen, dessen Beteiligungsgesellschaft ihren Sitz in Großbritannien hat. Und abgesehen davon stehen die Server, für die das BSI den Zugriff russischer Dienste befürchtet, in der Schweiz.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor dem Einsatz von Produkten der russischen Sicherheitsfirma Kaspersky … Bei Anti-Virensoftware sowie den damit verbundenen Clouddiensten sei Vertrauen in den Hersteller unabdingbar, da dieser über weitreichende Systemberechtigungen verfüge und eine dauerhafte, verschlüsselte Verbindung zu den Servern des Herstellers unterhalte, die zumindest für Updates genutzt werde, schreibt das BSI.
Es muss Kaspersky ja noch nicht einmal ein Nationalist sein, der bei Putin anklopft – es reicht doch schon, wenn der FSB (russischer Geheimdienst) bei ihm anklopft „Schöne Firma haben Sie da, wäre es nicht schade, wenn der was passiert…“
Abgesehen davon war es aber schon immer so, das Schlangenöl egal welchen Herstellers auf seinen Rechner zu lassen, ist ein äußerst riskantes Unterfangen. Es lässt sich kaum zählen, wieviele Skandale diversester Art diese Antivirenprodukte auf dem Buckel haben… gut, auf einem Experimental- oder Gaming-PC, wo häufig Software dubioser Herkunft getestet wird, ist ein Virenscanner mglw. sinnvoll.
Aber auf einem Rechner mit persönlichen und hochsensiblen Daten, wie Bankzugängen, Kreditkartendetails, privaten Fotos, usw., freiwillig eine Backdoor mit Systemrechten aufmachen – vielleicht bei einem völlig unbedarften Nutzer, Oma Kabuffke und so, aber sonst?
Unter Windows oder macOS empfehlen wir unseren Kunden die Nutzung des bordeigenen Scanners. Dessen Qualität ist u.E. völlig ausreichend, und Microsoft bzw. Apple muss man ja ohnehin vertrauen, falls man deren Betriebssystem verwendet. Oder man wechselt zu Linux, das tun so wenige, dass es sich für die Malware-Gangster nicht lohnt und wo es deshalb viel weniger Angriffe gibt.
„Brain.exe“ und „anti-greed.bash“ bleiben ansonsten, wie schon seit der Frühzeit der PCs, unserer Meinung der beste Schutz gegen Viren und Trojaner aller Art.
Manche Leute werden nur durch Schaden klug. Sie verstehen den Sinn einer Feuerwehr erst, wenn ihr Haus brennt. Erst jetzt, wo die Panzer rollen, kapieren sie, warum ein Land eine Armee braucht. Und die Gefahr, dass Putin uns entweder den Gashahn zudrehen oder zumindest den Erdgaspreis in eine neue Dimension schrauben könnte, musste erst durch den Einmarsch in die Ukraine glaubhaft gemacht werden, um Zweifel an der deutschen “Energiewende” zu wecken.
Robert „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen“ Habeck und Claudia „Deutschland, du Stück Scheiße“ Roth haben zumindest noch nie einen Hehl daraus gemacht. Aber die Grünen mussten gar nicht erst an die Regierung kommen, um ihre Träume zur Vernichtung Deutschlands auszuleben – die hat Angela Merkel bereits in vorauseilendem Gehorsam vollumfänglich eingeleitet.
PS: Manche Leute denken ja, ach, wenn der Strom ausfällt, dann lese ich eben ein Buch. Aber dann gibt es auch kein Wasser mehr, keine Heizung, kein Benzin, und und. Wieviele Tote ein breitflächiger und langdauernder Stromausfall kosten würde, lässt sich kaum einschätzen. Die Phantastereien der Grünen spielen eiskalt und zynisch mit dem Leben von Millionen Menschen.
… das Satellitennetzwerk KA-SAT oder der darüber laufende Satelliten-Internet-Zugang [ist] ausgefallen […] Und zwar exakt mit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine […] wenn man bedenkt, dass die Grünen oder überhaupt rot-grün unsere Stromversorgung auf Windkraftanlagen umstellen will, und die Dinger … “unbemannt” betrieben werden, und dann da so ein Single-Point-of-Failure besteht, die Dinger also nicht mal angegriffen werden müssen, sondern in Deutschland die Fernwartung für rund 6000 Windkraftanlagen ausfällt, wenn in der Ukraine die Telekommunikation angegriffen wird, dann ist da etwas gar nicht in Ordnung …
Hannah Arendt hat (sinngemäß) gesagt „Politik ist die Suche nach Konsens für tatsächliche Sachfragen. Wenn sich aber Politik nach einer Ideologie ausrichtet, dann wird sie immer totalitär und Terror gegen die Menschen.“