Neue Unreal-Engine (v5)
https://www.golem.de/news/drama-unrecord-bietet-echt-aussehende-bodycam-action-2304-173589.html
Das französische Spielestudio Drama sorgt mit einem Trailer für Gesprächsstoff in der Community. Es geht um ein Actionspiel namens Unrecord, dessen Bewegtbilder sehr an echte Aufnahmen von Bodycams erinnern, wie sie Polizisten oder Soldaten im Einsatz tragen. Tatsächlich soll das Material aber auf Basis der Unreal Engine 5 vollständig in auf einem PC berechnet worden sein.
Was mittlerweile im Bereich Computergrafik möglich ist, ist wahlweise faszinierend oder erschreckend. Sicher, im Beispielvideo (siehe Beitrag auf golem.de) für Unrecord gibt es genügend Dinge, anhand derer man den künstlichen Ursprung immer noch erkennen kann. Aber dass die Entwicklung rasant voranschreitet, wird man nicht bestreiten können, und das Missbrauchspotential dürfte enorm sein.
Imaginäre Welten, reale Wirkungen
Midjourney is an independent research lab exploring new mediums of thought and expanding the imaginative powers of the human species. We are a small self-funded team focused on design, human infrastructure, and AI.
DALL-E von OpenAI ist sicherlich bereits ein interessantes Experiment, aber falls Sie sich fragen, wo denn die richtig guten Bilder herkommen, vor allem die fotorealistischen Darstellungen, dann sollten Sie sich einmal Midjourney ansehen.
Beispielbilder finden Sie hier, und das ist wirklich beeindruckend, was mit dieser Engine bereits alles möglich ist. Illustratoren, Fotografen und ähnliche Berufe sollten wohl baldmöglich umsatteln.
PS: Das gewählte Beitragsbild ist doch eine fast perfekte Darstellung unserer Hampel-Regierung, finden Sie nicht?
Gesundheitstagebuch mit ChatGPT-Hilfe
Ein oft gehörter Rat, um die Gesundheit zu verbessern, ist das Führen eines Gesundheitstagebuches. Man schreibt sich täglich auf, was man gegessen hat, wie es einem geht, welche Aktivitäten, und so weiter. Mit der Zeit kann man so erkennen, was einem gut tut.
Hier ist ein von mir erstelltes Bash-Script start-gtb.bash, um ein solches Gesundheitstagebuch als Textdatei zu erzeugen:
#!/bin/bash set -euo pipefail editor="subl" declare -a defaults=( "Was habe ich heute gegessen?" "Gesundheitlicher Zustand?" "Welche Aktivitäten durchgeführt?" "Für was bin ich heute dankbar?" ) homedir="$(dirname "$0")" allfnam="$homedir/gesundheitstagebuch.txt" tagfnam="$(mktemp)" tmpfnam="$(mktemp)" curdate="$(date "+%A %d.%m.%Y")" ############################################################## ## Dieser Block muss an den gewählten Editor angepasst sein ## ############################################################## if [ "$(pgrep -aif "$editor.*$allfnam")" != "" ]; then wmctrl -a "$(basename "$allfnam") - Sublime Text" exit 0 fi ############################################################## if [ "$(head -1 "$allfnam" 2>/dev/null)" != "$curdate" ]; then printf "$curdate\n\n" >"$tagfnam" for entry in "${defaults[@]}"; do printf "$entry ** \n\n" >>"$tagfnam" done printf '=%.0s' {1..79} >>"$tagfnam"; printf "\n" >>"$tagfnam" if [ ! -f "$allfnam" ]; then cp "$tagfnam" "$allfnam" else cat "$tagfnam" "$allfnam" >"$tmpfnam" mv "$tmpfnam" "$allfnam" fi rm "$tagfnam" fi "$editor" "$allfnam"
Dieses Script legt bei einem Aufruf einen Eintrag für ein Datum an, wenn es dieses Datum im Tagebuch noch nicht gibt. Dann kann man für diesen Tag notieren was man möchte, und das Script so oft aufrufen während des Tages wie man wil. Und beim Aufruf am nächsten Tag wird ein neuer Eintrag angelegt.
Aber auch wenn Ihre Gesundheit prima ist, interessiert Sie vielleicht etwas anderes: Ich habe diesen Code spaßeshalber mit Unterstützung von ChatGPT erzeugt. Hier ist ein Link auf die Konversation (als PDF-Export). Leider war es recht mühsam, die Konversation als einzelne Seiten herauszukopieren, und es gibt einige Überlappungen, außerdem musste ich den Schluss von Hand dazufieseln. Exportieren wird noch nicht so richtig unterstützt von ChatGPT, hier ist der direkte Link, der geht aber nur, wenn Sie bereits ein ChatGPT-Konto haben.
Sie werden jedoch sehen, das ist wirklich enorm, welche Unterstützung moderne KI-Tools z.B. bei der Software-Erstellung bieten können. ChatGPT spricht so ziemlich jede moderne Computersprache und auch Deutsch.
Das schönste Glück
Nur die zarten Anfänge?
https://www.zerohedge.com/technology/watch-marty-robot-escapes-giant-food-store
Customers at a Giant Food store in the Lehigh Valley area of Pennsylvania witnessed the moment when a robot to improve in-store efficiencies strolled off the job and into the parking lot.
Brauchte der Roboter nur frische Luft oder suchte er John Connor?
Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
Es wird hier bis Anfang Januar ruhiger sein, wir bitten um Verständnis. Wir wünschen unseren Kunden, Mitarbeitern und Zulieferern eine schöne und erholsame Zeit in den stillen Tagen des Jahreswechsels. Möge der Stern des Friedens uns allen leuchten.
„Weihnachten für Weihnachten singen wir von Frieden und Freude auf Erden. Um dann die restliche Zeit des Jahres zu verstummen?“ (Helga Schäferling. deutsche Sozialpädagogin)
Für Sternenfreunde
https://www.youtube.com/c/YggisKosmosSterneundUniversum
Supernovae, Milchstraße, Sonnensystem, Schwarze Löcher – unter anderem diese mysteriösen Dinge behandeln wir hier bei Yggis Kosmos! Gemacht von einem Anhänger der Astronomie für ein weiterführendes Amateur-Verständnis, repräsentieren die Videos unterschiedliche Themen zum Weltall.
Für alle Freunde der Astronomie ist Yggis Youtube-Kanal eine wahre Fundgrube für die Schönheiten und Wunder des Universums. Alles auf der Höhe der Zeit, zum Beispiel mit den sensationellen ersten Bildern des James-Webb-Teleskops. Anspieltipps:
Faszinierende Galaxien im Universum
Geheimnisse der Milchstraße: Was unsere Heimatgalaxie verbirgt
Andromeda: Das Tor der Menschheit zum Universum
„Es ist ein Mysterium, das man Gott nennen kann“ (Pater Eberhard)
Freunde fürs Leben
Hunde kommen in unser Leben, um zu bleiben. Sie gehen nicht fort, wenn es schwierig wird, und auch, wenn der erste Rausch verflogen ist, sehen sie uns noch immer mit genau diesem Ausdruck in den Augen an. Das tun sie bis zu ihrem letzten Atemzug.
Vielleicht, weil sie uns von Anfang an als das sehen, was wir wirklich sind: fehlerhafte, unvollkommene Menschen. Menschen, die sie sich dennoch genau so ausgesucht haben.
Ein Hund entscheidet sich einmal für den Rest seines Lebens. Er fragt sich nicht, ob er wirklich mit uns alt werden möchte. Er tut es einfach. Seine Liebe, wenn wir sie erst verdient haben, ist absolut.
Pablo Picasso
Wenn Gott eine Zahl wäre
Chintschins seltsame Formel beschreibt nun eine höchst überraschende Eigenschaft der Kettenbruchentwicklung reeller Zahlen: Berechnet man das geometrische Mittel all der ganzzahligen Anteile, die im Kettenbruch einer reellen Zahl auftauchen, multipliziert man sie also und bildet aus dem Produkt die n-te Wurzel, wobei n die Anzahl der verwendeten Zahlen ist, dann erhält man im Grenzfall einer unendlich langen Kettenbruchentwicklung als Ergebnis die in der Formel angegebene Zahl K0. Das ist höchst erstaunlich! Denn die Formel ist völlig unabhängig von der verwendeten reellen Zahl. Es handelt sich um eine Konstante: K0 = 2,6854520010…
Wenn Gott eine Zahl wäre, wäre Er diese Konstante? Denn alle reellen Zahlen mit einer unendlichen Kettenbruchentwicklung – die Kreiszahl π, die Eulersche Konstante e, usw. – sind verbunden über die Konstante K0 – die wiederum selbst eine unendliche reelle Kettenbruchzahl ist.
Und mit diesen unendlichen reellen Kettenbruchzahlen ist es ja so eine Sache – sie treten in den seltsamsten und überraschendsten Zusammenhängen zu Tage. Andererseits ist Chintschins Konstante K0 aber nur eine (wohl unbeweisbare) Vermutung… vielleicht gibt es also eine unendliche reelle Kettenbruchzahl, auf die die Vermutung NICHT zutrifft, und vielleicht wäre dann genau die die Zahl Gottes?
Wenn schon denn schon
https://www.danisch.de/blog/2022/06/12/schwule-burger/
“Irgendwie drehen sie gerade alle durch.”
In Zeiten von Krieg, Hyperinflation, Energiemangel und Seuche gibt es selbstverständlich nichts wichtigeres als die Frage, wer mit wem was treibt und ob er sich dabei als Eichhörnchen oder sogar als Staubseugerbeutel identifiziert.
In die interessante Auflistung von Hadmut Danisch müssen meines Erachtens jedoch unbedingt noch Prozessoren, die ausschließlich mit Nullen oder nur mit Einsen rechnen.
Musik als Incentive
Spotify hat die neue Vertriebsoption Spotify for Work angekündigt. Damit können Unternehmen für alle Angestellten ein Spotify-Premium-Abo zur Verfügung stellen. Die Mitarbeiter müssen dann nicht für die Nutzung bezahlen. Damit will Spotify Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Mitarbeiter mit Sonderkonditionen zu versorgen und sie so in der Firma zu halten. (Golem.de)
Über den Preis ist bisher nichts bekannt, aber ich frage mich, ob das nicht ein Schuss ins Knie ist. Gerade in der IT-Branche werden wohl viele bereits ein Spotify-Abo haben, und wer das dann vom Arbeitgeber bekäme, würde sein privates doch wohl umgehend kündigen. Ob das in Summe also ein Vorteil für Spotify ist muss sich erst noch herausstellen… abgesehen davon wird es zumindest in Deutschland, mit seiner erbarmungslosen Besteuerung, auch sehr problematisch sein, den geldwerten Vorteil einer solchen Leistung zu ermitteln und abzuführen.
Schutzschild gegen Zeitfresser
https://www.giga.de/news/nur-schrott-auf-netflix-mit-diesem-geheimtipp-findest-du-das-gute-zeug/
»Da hat man schon mit Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Co. unzählige Streaming-Dienste abonniert und findet nach einer gewissen Zeit nur noch Schrott. Was also tun, wie das gute Zeug finden?«
Mich wundert es schon lange, warum die Streaming-Anbieter alles daran setzen, möglichst wenig über ihren Content zu sagen. Was genau bringt es, wenn eine Vielzahl von Nutzern nach ein paar Minuten enttäuscht abbricht?
Natürlich könnte man immer erstmal im Internet suchen, bevor man den Film oder die Serie ansieht. Aber das kann recht mühsam werden. Eine bessere Alternative ist das in obigem Artikel bei Giga beschriebene Portal JustWatch, das für sehr viele Streaming-Anbieter eine komfortable Möglichkeit bietet, den Film oder die Serie vor dem Anschauen auf Qualität und Inhalt näher zu untersuchen. Auch bieten verschiedene Filter die Möglichkeit, Perlen im Angebot zu entdecken, auf die man sonst nur schwer treffen würde.
Ein Beispiel: Nehmen wir an, Sie haben ein Netflix und ein Amazon Prime Abo. Sie wählen diese beiden Anbieter aus. Ihnen steht der Sinn nach einem Film, also klicken Sie „Filme“. Der Film soll Science-Fiction sein, das selektiert man unter „Genres“. Außerdem möchten Sie einen wirklich guten Film sehen, und deshalb schieben Sie den Regler bei „Bewertung“ auf 8 (das ist die IMDB-Bewertung, ab 8 sind die von der Kritik höchstgelobten Filme).
Und wenn Sie dann in JustWatch etwas gefunden haben, können Sie direkt zum gewünschten Streaming-Anbieter wechseln und den Inhalt dort abspielen. JustWatch gibt es für Web, iOS und Android.
Für Fans der Zukunft
https://www.youtube.com/c/watchdust
DUST presents thought-provoking science fiction content, exploring the future of humanity through the lens of science and technology. From timeless classics to cutting-edge movies, series, short films, and podcasts, DUST acquires, produces and distributes all content types.
Science-Fiction ist der Versuch, die Probleme der Gegenwart durch Extrapolation in die Zukunft besser verstehen zu können. Sind Sie Science-Fiction-Fan? Und sind Ihnen aber die sattsam bekannten „Block-Buster“ dieses Genres zu seicht und anspruchslos?
Vielleicht ist der Youtube-Kanal „DUST“ etwas für Sie. Intelligente, spannende und tiefsinnige Kurzfilme in wirklich erstaunlich guter Qualität. Und sogar kostenlos!
PC-Beschimpfungen
Heute schon über Ihren Computer geärgert, weil er mal wieder nicht will wie er soll? Vielleicht hilft es ja, ihn zu beschimpfen.
Dann aber bitte mit Stil und „politically correct“. Hier ist eine Liste von dafür geeigneten Pilznamen:
Filziger Milchling
Gedrungener Wulstling
Breitblättriger Holzrübling
Starkriechende Borstenkoralle
Stinkschirmling
Zwiebelflüssiger Faltenschirmling
Getropfter Schleimschirmling
Milchweißes Samthäubchen
Duftender Klumpfuß
Schmieriger Düngerling
Unverschämter Ritterling
Dorniger Stachelbart
Zottiger Schillerporling
Strubbelkopfröhrling
Gemeiner Hallimasch
Sie wissen ja, auch Super-Mario kann mit Pilzen die Prinzessin viel besser retten. Vielleicht freut sich Ihr Pezi also sogar?