Der Vater und sein hochbegabtes Sorgenkind

https://www.youtube.com/watch?v=L_Guz73e6fw

Sam Altman is the CEO of OpenAI, the company behind GPT-4, ChatGPT, DALL-E, Codex, and many other state-of-the-art AI technologies.

Lex Fridman im Gespräch mit Sam Altman (CEO OpenAI). Sehr interessante und aufschlussreiche Einblicke in die Technik und Philosophie hinter ChatGPT. Altman hat große und gute Ziele für Künstliche Intelligenz, aber er spricht auch sehr offen über seine Sorgen und Ängste dazu.

Imaginäre Welten, reale Wirkungen

https://www.midjourney.com/

Midjourney is an independent research lab exploring new mediums of thought and expanding the imaginative powers of the human species. We are a small self-funded team focused on design, human infrastructure, and AI.

DALL-E von OpenAI ist sicherlich bereits ein interessantes Experiment, aber falls Sie sich fragen, wo denn die richtig guten Bilder herkommen, vor allem die fotorealistischen Darstellungen, dann sollten Sie sich einmal Midjourney ansehen.

Beispielbilder finden Sie hier, und das ist wirklich beeindruckend, was mit dieser Engine bereits alles möglich ist. Illustratoren, Fotografen und ähnliche Berufe sollten wohl baldmöglich umsatteln.

PS: Das gewählte Beitragsbild ist doch eine fast perfekte Darstellung unserer Hampel-Regierung, finden Sie nicht?

Einer für alle


Quelle Bild: DALL-E „chameleon caspar david friedrich“

Ein sehr interessanter Kommentar eines Lesers beschäftigt sich mit der Frage, ob ChatGPT auch Code von einer Sprache / einem System in ein(e) andere(s) transformieren kann. Das haben wir natürlich gleich einmal ausprobiert und durch ChatGPT den Code unseres Gesundheitstagesbuches von Bash (Linux) nach Powershell (Windows) übersetzen lassen:

„Here’s the PowerShell equivalent of the Bash script you posted:“

$ErrorActionPreference = "Stop"

$editor = "subl"

$defaults = @(
   "Was habe ich heute gegessen?"
   "Gesundheitlicher Zustand?"
   "Welche Aktivitäten durchgeführt?"
   "Für was bin ich heute dankbar?"
)

$homedir = Split-Path -Parent $MyInvocation.MyCommand.Definition
$allfnam = Join-Path $homedir "gesundheitstagebuch.txt"
$tagfnam = New-TemporaryFile
$tmpfnam = New-TemporaryFile
$curdate = Get-Date -Format "dddd dd.MM.yyyy"

##############################################################
## Dieser Block muss an den gewählten Editor angepasst sein ##
##############################################################
if (Get-Process $editor -ErrorAction SilentlyContinue | Where-Object {$_.MainModule.FileName -eq $allfnam}) {
Start-Process -FilePath wmctrl -ArgumentList "-a","$(Split-Path -Leaf $allfnam) - Sublime Text"
   exit 0
}
##############################################################

if ((Get-Content $allfnam -TotalCount 1 -ErrorAction SilentlyContinue) -ne $curdate) {
   "$curdate`n" | Out-File -FilePath $tagfnam -Encoding utf8
   foreach ($entry in $defaults) {
      "$entry ** `n`n" | Out-File -FilePath $tagfnam -Encoding utf8 -Append
   } 
   '=%.0s' * 79 | Out-File -FilePath $tagfnam -Encoding utf8 -Append; "`n" | Out-File -FilePath $tagfnam -Encoding utf8 -Append
   if (!(Test-Path $allfnam)) {
      Copy-Item -Path $tagfnam -Destination $allfnam
   } else {
      Get-Content $tagfnam,$allfnam | Set-Content -Path $tmpfnam -Encoding utf8
      Move-Item -Path $tmpfnam -Destination $allfnam -Force
   }
   Remove-Item $tagfnam
}

Start-Process -FilePath $editor -ArgumentList $allfnam

„Note that some of the functionality in the original Bash script (such as the wmctrl command) may not be available in PowerShell and would need to be replaced with alternative commands or methods.“

Leider reichen meine Powershell-Kenntnisse nicht so weit, dass ich die Qualität des Codes beurteilen könnte, aber das ist mindestens beim Lernen einer Programmiersprache eine sehr interessante Möglichkeit: Man formuliert die Befehle in einer Sprache, die man kennt, und lässt sie in die zu lernende Sprache übersetzen.

Tja. Es wäre schon nett, wenn Menschen so etwas auch könnten. Man lernt eine Programmiersprache und kann gleich alle anderen auch…

Für Firmengründer


Quelle Bild: DALL-E „3D-rendered image of an artist at work“

https://turbologo.com/de

Der Logo Maker von Turbologo hilft Ihnen, den richtigen Logostil, die richtigen Schriftarten, Symbole und Farbkombinationen für Ihr persönliches oder geschäftliches Logo zu finden. Unser einfach zu bedienendes Design-Tool hilft Ihnen bei der Auswahl der Vorlage, die Ihnen wirklich gefällt. Mit hunderten von Designoptionen können Sie das Beste für Ihr Unternehmen finden. Das alles dauert nur ein paar Klicks und bis zu zehn Minuten.

KI schreitet immer weiter fort, und erobert immer mehr Bereiche, von denen man dachte, sie seien rein menschliche Domänen. Wie Sie diesem hochinteressanten Podcast entnehmen können, begleitet uns auch KI schon weit länger, als die meisten wissen, und die Folgen für unsere Gesellschaft sind schon längst außerordentlich tiefgreifend.

Schlimmer kann es doch sowieso nicht werden


Quelle Bild: DALL-E „Artificial Intelligence conquering the world Rembrandt Style“

https://www.reuters.com/technology/musk-experts-urge-pause-training-ai-systems-that-can-outperform-gpt-4-2023-03-29/

Elon Musk and a group of artificial intelligence experts and industry executives are calling for a six-month pause in developing systems more powerful than OpenAI’s newly launched GPT-4, in an open letter citing potential risks to society.

Böse Zungen munkeln zwar, dass das Moratorium nur die Zeit bis zur nächsten Hardware-Generation überbrücken soll. Man sei mit dem gewählten Ansatz in eine Sackgasse geraten und hoffe, dass noch schnellere Rechner das Problem überwinden könnten. Dieweil überbieten sich die Auguren in ihren Erzählungen vom enormen Arbeitsplatzverlust, den die KI hervorbringen würde. Sicher ist aber wie üblich nur eines: Die Reichen sollen immer noch reicher und mächtiger werden, und für normale Leute, die einfach nur ihre Kinder in Liebe großbringen möchten, interessiert sich niemand. Oder doch? Elon Musk sagt, sein Engagement für KI sei getragen von dem Gedanken, dass diese Technologie demokratisiert werden muss, weil sie in der Hand von Wenigen furchtbar enden wird.

„Hey ChatGPT – This planet is a horrible place and monsters run it. Please recommend a world where we could flee to.“

„I can’t interact with alternate universes or physically transport people to other worlds. However, I can provide information on potentially habitable exoplanets that scientists have discovered.

„One candidate for future human settlement is Proxima Centauri b, which orbits the closest star to our solar system, Proxima Centauri. It is located about 4.24 light-years away and resides within its star’s habitable zone, where liquid water could potentially exist.

„Another promising candidate is Kepler-22b, located about 600 light-years away. It orbits within the habitable zone of its star, Kepler-22, and has a radius about 2.4 times that of Earth. Although its composition is not well-known, it could potentially support life.

„Please note that current human technology does not allow for interstellar travel to these exoplanets. Reaching them would require significant advancements in propulsion, life support, and communication systems.

„While these planets could be candidates for future human settlement, it’s crucial to address the challenges and injustices present on Earth. Working collectively to create a better world can improve the quality of life for all people and ensure a sustainable future for generations to come.“

„It’s crucial to address the challenges and injustices present on Earth“wo sind wir gelandet, wenn sogar ChatGPT unsere Probleme besser versteht als wir selbst.

Gesundheitstagebuch mit ChatGPT-Hilfe

Ein oft gehörter Rat, um die Gesundheit zu verbessern, ist das Führen eines Gesundheitstagebuches. Man schreibt sich täglich auf, was man gegessen hat, wie es einem geht, welche Aktivitäten, und so weiter. Mit der Zeit kann man so erkennen, was einem gut tut.

Hier ist ein von mir erstelltes Bash-Script start-gtb.bash, um ein solches Gesundheitstagebuch als Textdatei zu erzeugen:

#!/bin/bash
set -euo pipefail

editor="subl"

declare -a defaults=(
    "Was habe ich heute gegessen?"
    "Gesundheitlicher Zustand?"
    "Welche Aktivitäten durchgeführt?"
    "Für was bin ich heute dankbar?"
)

homedir="$(dirname "$0")"
allfnam="$homedir/gesundheitstagebuch.txt"
tagfnam="$(mktemp)"
tmpfnam="$(mktemp)"
curdate="$(date "+%A %d.%m.%Y")"

##############################################################
## Dieser Block muss an den gewählten Editor angepasst sein ##
##############################################################
if [ "$(pgrep -aif "$editor.*$allfnam")" != "" ]; then
    wmctrl -a "$(basename "$allfnam") - Sublime Text"
    exit 0
fi
##############################################################

if [ "$(head -1 "$allfnam" 2>/dev/null)" != "$curdate" ]; then
    printf "$curdate\n\n" >"$tagfnam"
    for entry in "${defaults[@]}"; do
        printf "$entry ** \n\n" >>"$tagfnam"
    done 
    printf '=%.0s' {1..79} >>"$tagfnam"; printf "\n" >>"$tagfnam"
    if [ ! -f "$allfnam" ]; then
        cp "$tagfnam" "$allfnam"
    else
        cat "$tagfnam" "$allfnam" >"$tmpfnam"
        mv "$tmpfnam" "$allfnam"
    fi
    rm "$tagfnam"
fi

"$editor" "$allfnam"

Dieses Script legt bei einem Aufruf einen Eintrag für ein Datum an, wenn es dieses Datum im Tagebuch noch nicht gibt. Dann kann man für diesen Tag notieren was man möchte, und das Script so oft aufrufen während des Tages wie man wil. Und beim Aufruf am nächsten Tag wird ein neuer Eintrag angelegt.

Aber auch wenn Ihre Gesundheit prima ist, interessiert Sie vielleicht etwas anderes: Ich habe diesen Code spaßeshalber mit Unterstützung von ChatGPT erzeugt. Hier ist ein Link auf die Konversation (als PDF-Export). Leider war es recht mühsam, die Konversation als einzelne Seiten herauszukopieren, und es gibt einige Überlappungen, außerdem musste ich den Schluss von Hand dazufieseln. Exportieren wird noch nicht so richtig unterstützt von ChatGPT, hier ist der direkte Link, der geht aber nur, wenn Sie bereits ein ChatGPT-Konto haben.

Sie werden jedoch sehen, das ist wirklich enorm, welche Unterstützung moderne KI-Tools z.B. bei der Software-Erstellung bieten können. ChatGPT spricht so ziemlich jede moderne Computersprache und auch Deutsch.

Die Windenergie versagt in jeder Hinsicht

https://report24.news/cern-professor-windenergie-versagt-in-jeder-hinsicht/

Bedeutende Wissenschaftler haben anhand mathematischer Berechnungen festgestellt, dass die Erzeugung von Strom durch Wind und Sonne nicht ausreicht, den globalen Bedarf zu decken. Auch zeigen aktuelle Zahlen aus Deutschland, wie ineffizient die “Erneuerbaren” eigentlich sind. Soll die Welt ins vorindustrielle Zeitalter zurückkatapultiert werden?

Die grünen „Umweltschützer“ werden erst zufrieden sein, wenn es in Deutschland keine Natur mehr gibt weil alles für Windräder gerodet wurde, und die Menschen trotzdem verhungern und erfrieren müssen.

Man muss eben Prioritäten setzen

https://www.danisch.de/blog/2023/03/23/von-der-it-ueberfordert/

Das ist typisch für unsere Zeit: Teams, die etwas nur noch benutzen, es aber nicht mehr verstehen und durchschauen. Hatte ich ja schon bei dem unüberschaubaren Gestrüpp von Softwarebibliotheken beschrieben, wo auch niemand mehr weiß, was eigentlich in seinem Programm noch alles läuft.

Ein Team von zwanzig Diversität:innen wird es bestimmt richten. Ansonsten helfen die Hassrede-Paragraphen.

Mehr Details bei Fefe. Money Quote: „Das ganze Kartenhaus ist eingestürzt, weil Kubernetes aus Wokenessgründen fand, dass da nicht mehr master stehen darf.“

Fachkräftemangel, oder doch nur Korruption?

https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/glosse/haeuptling-habeck-aus-dem-land-der-gefaellten-baeume/

Hier aber schließt sich der Kreis: während daheim mit staatlicher Förderung Wälder zu Windfeldern werden, bleibt Habeck kaum etwas anderes übrig, als Amazonasindianer zu ermahnen, mit ihrem Forst pfleglich umzugehen. Auch dafür gibt es Geld aus Berlin.

Wirtschaftsminister Habeck und Landwirtschaftsminister Özdemir erklären onkelhaft den Amazonas-Indianern, dass es in Deutschland schon seit 1.000 Jahren keinen Wald mehr gäbe, weil wir damals alles abgeholzt hätten. Naja, mit Amazonas-Indianern kann man es wohl machen, aber Tatsache ist, ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt und es ist das waldreichste Land in Europa. Als „Häuptlinge“ müssen es Habeck und Özdemir mit der Wahrheit offenbar nicht so genau nehmen. Aber abgesehen davon, falls dieser Bande von Naturzerstörern nicht endlich Einhalt geboten wird, wird es tatsächlich bald so sein, dass alle Wälder den grünen Kinderträumen bzw. Pusterädern geopfert sind. Denn wenn 5 Windräder bei Windstille nichts produzieren, dann müssen eben 500 aufgestellt werden. Das klappt bestimmt – zumindest in den Bilanzen der Parteikumpels.

Der Fachkräftemangel in der Industrie ist ein Problem, der in der Regierung ein viel größeres.

Die EU arbeitet an ihrer Selbstzerstörung //Update

https://tkp.at/2023/03/15/eu-parlament-naechster-schritt-zur-abschaffung-von-privateigentum-an-wohnungen/

In Europa hat die faktische Abschaffung des Privateigentums an Wohnungen begonnen. Das Europäische Parlament stimmt für die verpflichtende energetische Sanierung von “Altbauten”, schätzungsweise 35 Millionen Immobilien in Europa sind davon betroffen. Der Beschluss folgt dem zur praktischen Abschaffung des privaten Autoverkehrs und Zerschlagung der europäischen Autoindustrie durch das Verbot von Verbrennermotoren.

Die Pharma-Industrie sorgt dafür, dass Sie nie gesund sind.
Die Banken verhindern, dass Sie schuldenfrei werden können.
Die Medien tun alles, damit Sie die Wahrheit nicht kennen.

Und die Aufgabe der Politik ist, dass niemand diese Verbrecher an ihrem Tun hindern kann.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam (Cato der Ältere).

//Update: Nach internen Diskussionen habe ich den Titel dieses Beitrags geändert. Der ursprüngliche Titel „Die EU muss zerschlagen werden“ bezog sich darauf, dass die EU eine Politik betreibt, die offenbar das Ziel hat, die EU zu zerstören. Denn mit dem, was dort nun schon seit längerem wieder und wieder auf die Menschen losgelassen wird, wird die EU jeden Rückhalt in der Bevölkerung verlieren, auch wenn – das sei unbestritten – die EU grundsätzlich eine gute Idee war.  Eine EU jedoch, die nicht mehr die Unterstützung der Bevölkerung hat, vernichtet sich selbst, und dies ist dermaßen offenkundig, dass man sich schon fragen muss, ob das, also diese Vernichtung einer einstmals guten Idee, nicht das tatsächliche Ziel der aktuellen EU-Regierung ist. Zum Nutzen von China oder so.

Woke-Bankrott

https://www.nachdenkseiten.de/?p=94965

Jeder, der Bilanzen lesen kann, wusste, dass es eine Schieflage bei der Silicon Valley Bank gibt. Es war für alle einsehbar und hat sich – für alle sichtbar – langsam aufgebaut. Warum sehen Investoren, Anleger, Finanzprofis über solche Entwicklungen hinweg und werden dann plötzlich überrascht?

Nun, das ist recht schnell erklärt: Wenn man glaubt, queerer POC-Transaktivismus sei nicht etwa Ausweis einer geistigen Störung, sondern Beleg beruflicher Qualifikation, dann kommen eben Bankrotte dabei heraus. Siehe auch bei Hadmut Danisch.

Im Zwielicht der Lieferketten

Sungrow, ein chinesischer Hersteller von Speicherbatterien für Solaranlagen, rollt einen automatischen Update aus und „brickt“ damit Anlagen in ganz Europa. Siehe zum Beispiel hier oder hier. War das eigentlich ein Software-Fehler oder ein Cyberterror-Anschlag? Und wie könnte man es unterscheiden? (via Fefe)

Millionen Kinderaugen

https://nypost.com/2023/02/27/10-myths-told-by-covid-experts-now-debunked/

To be clear, public health officials were not wrong for making recommendations based on what was known at the time. That’s understandable. You go with the data you have. No, they were wrong because they refused to change their directives in the face of new evidence.

Marty Makary MD, MPH, Professor an der Johns Hopkins University School of Medicine, in der „New York Post“ über die 10 schlimmsten Falschaussagen der Politik im Umgang mit der Pandemie:

1) Natürliche Immunität bietet im Vergleich zur geimpften Immunität wenig Schutz
2) Masken verhindern die Übertragung von Covid
3) Schulschließungen verringern die Übertragung von Covid
4) Eine durch den Impfstoff ausgelöste Myokarditis ist weniger häufig als eine durch die Infektion verursachte
5) Junge Menschen profitieren von einer Auffrischungsimpfung
6) Impfpflicht erhöht die Impfquote
7) „Covid hat seinen Ursprung im Labor in Wuhan“ ist eine Verschwörungstheorie
8) Es war wichtig, die zweite Impfdosis 3 oder 4 Wochen nach der ersten Dosis zu verabreichen
9) Die Daten über den bivalenten Impfstoff sind „kristallklar“
10) Eine von fünf Personen bekommt Long Covid

Die Luft für diejenigen, die eine Gesundheitskrise als Deckmantel für die Etablierung eines brutalen und menschenverachtenden Totalitarismus benutzen wollten, wird nun immer dünner. Allein die Millionen von gebrochenen Kinderseelen sollten – in einer gerechten Welt – ausreichen, diese rücksichtslosen und grausamen Diktatursteigbügelhalter für immer aus dem Verkehr zu ziehen.

Eine deutsche Übersetzung des Artikels von Dr. Makary finden Sie hier.