Doktor Nimmersatt und sein Krankheitsautomat

https://www.youtube.com/watch?v=ywtpmjtiF9U

Die internationalen IT-Giganten haben eine neue Goldgrube entdeckt: den Gesundheitssektor. Sie stellen medizinische Diagnosen, verkaufen Krankenversicherungen und dank massenhafter Auswertung persönlicher Daten wollen Google & Co künftig Krankheiten heilen oder sogar verhindern. Gleichzeitig stehen die öffentlichen Gesundheitssysteme vor dem Kollaps.

Dokumentation von ARTE TV über die „Praxis Dr. Zuckerberg“. Genau wie Gates mit der BMGF will auch Zuckerberg mit einer Stiftung sein grässliches Image aufpolieren und damit außerdem steuerfrei Berge von Geld scheffeln. Und natürlich mischen auch Google, Amazon und Microsoft kräftig mit.

Es ist trostlos. Die Digitalisierung würde außerordentliche Möglichkeiten bieten, den Menschen bei gesundheitlichen Problemen zu helfen. Stattdessen läuft es darauf hinaus, dass Monopole einzelnen Wegelagerern Phantastilliarden an Gewinnen in die Tasche spülen, während gleichzeitig die Menschen vorsätzlich immer kränker und kränker gemacht werden – weil man nur an kranken Menschen verdienen kann. (Es war über Jahrtausende genau anders herum, z.B. in der traditionellen ayurvedischen und chinesischen Medizin, man bezahlte den Arzt nur solange man gesund war – und das ließe sich heutzutage sogar noch leichter umsetzen als früher, indem man nämlich seine Krankenversicherung nur bezahlen müsste, solange man gesund ist. Tragischerweise ist aber stattdessen das wirtschaftliche Interesse des „Gesundheitssystems“ der kranke Mensch geworden – wodurch es in ein Krankheitssystem mutiert ist).

Die ARTE-Dokumentation ist verfügbar bis zum 24.08.2022. Was mir darin allerdings ein wenig zu kurz kommt, ist, dass es bei diesem „Geschäftsmodell“ nicht nur um Geld geht, sondern dass auch die daraus entstehende Macht (welche die Gesundheits-Oligarchen vielleicht sogar vorrangig im Visier haben) beispiellos in der Geschichte wäre, wenn diese modernen Raubritter ihre Pläne durchsetzen.

PS: Auch Gates hat das philanthropische Whitewashing mit steuerflüchtender Maximaldividende übrigens nicht erfunden, sondern nur John D. Rockfeller kopiert.

Batmans Tränen kümmern die Grünen nicht

https://aktuelle-nachrichten.app/fledermaus-massaker-durch-windraeder-die-folgen-gruener-umweltpolitik/

Dass Windräder aufgrund ihrer vollkommenen Abhängigkeit vom Wetter nicht nur untauglich sind, in einer unbeständigen Windregion wie Deutschland die Energieversorgung flächendeckend sicherzustellen, und dass daran auch eine – umweltzerstörerische und landschaftsverschandelnde – Vervielfachung der installierten Kapazitäten nichts ändert, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Doch der unbeirrte grünideologische Siegeszug der Windräder sorgt auch für ein regelrechtes Massaker unter verschiedenen Tierarten … Im Umfeld von Windrädern gibt es generell weit weniger Vögel … doch vor allem auch Fledermäuse fallen ihnen zum Opfer. Dies wiederum führt dazu, dass sich schädliche Insekten … rasant vermehren, die ansonsten von den Fledermäusen gefressen würden.

Das dringende Ziel der Grünen scheint es zu sein, die Erde in einen Friedhof zu verwandeln. Nicht nur in einen der Menschen, sondern in einen allen Lebens.

Und um dieses Ziel zu erreichen, muss offenbar zuerst die Wirtschaft vollständig zerstört werden. Die Abhängigkeit von China bei den sog. „erneuerbaren Energien“ – mit ihrem absurden Verbrauch an Rohstoffen, dem Umweltfrevel bei ihrem Abbau und der Kinder-Sklavenarbeit dafür – liegt bei 95%.

Während man also von Russland überhaupt nichts mehr importieren will wegen Menschenrechten, und dafür beliebiges Leid der eigenen Bevölkerung in Kauf nimmt, hat man sich in eine noch viel größere, fast absolute, Abhängigkeit von China begeben – das mit den Organen von politischen Häftlingen Handel treibt, einen Genozid gegen die Uiguren begeht, Tibet seit Jahrzehnten völkerrechtswidrig annektiert hat wie Russland die Ukraine, gegen die Tibeter eine Politik der rücksichtslosen ethnischen Säuberung betreibt, und auch sonst, siehe die ultrabrutalen „Lockdowns“ in Shanghai wegen der unsäglichen und (gegen ein Atemwegsvirus) unbeschreiblich blöden Zero-Covid-Strategie, die Menschenrechte aller Bürger mit Nagelstiefeln tritt.

Die Politik der Grünen ist entweder völlig wahnsinnig, oder sie verfolgt ein ganz anderes Ziel als sie vorgibt … das eines globalen Friedhofs?

Die Grünen waren einmal eine großartige Partei mit sehr wichtigen und edlen Zielen. Irgendwann, ich vermute, das wird so um die Zeit des Jugoslawien-Krieges gewesen sein, wurden sie jedoch linksradikal unterwandert, und arbeiten seither mit aller Kraft nur noch für die völlige Zerstörung der Gesellschaft. Denn aus deren Ruinen soll auf wundersame und unerklärliche Weise plötzlich das sozialistische Utopia hervorspringen – das alte und sattsam bekannte Denkmuster der Menschenschlächter, seien es Mao, Stalin, Pol Pot, Kim Il-sung, Mugabe, oder jeder andere kommunistische Führer.

Denn wirklich und endgültig gleich sind wir alle erst im Tod.

Im Scheinwerferlicht

https://www.zerohedge.com/markets/coinbase-has-been-providing-historical-geo-tracking-information-and-tracing-software

[Coinbase] “sold a single analytics software license to ICE for $29,000” back in August 2021, the report says. The next month, however, it sold software worth $1.36 million to the agency, the report says … ICE [Immigrations and Customs Enforcements] “now has access to a variety of forensic features provided through Coinbase Tracer”,  the company’s internal intelligence tool.

Bitcoin ist anonym, haben sie gesagt. Und dezentral. Und vor dem Zugriff der Behörden geschützt. Doch es wird immer klarer, man kommt stattdessen mit den digitalen Währungen erst recht ins Scheinwerferlicht der staatlichen Begehrlichkeiten.

Deshalb arbeiten also die Regierungen der Welt so fieberhaft an digitalem Zentralbankgeld.

Einmal Monopolist, immer Monopolist

https://www.arte.tv/de/videos/095723-000-A/genlabor-afrika/

„Sie schieben philantropische und humanitäre Ziele vor. Aber in Wahrheit fördern sie etwas ganz anderes. Sie finanzieren eine hochriskante Forschung, einen Sprung ins Unbekannte. Das ist landwirtschaftliche Geopolitik. Sie haben leichtes Spiel … in Wirklichkeit ist die Weltrettung im Zeitalter des Philantrokapitalismus ein profitables Geschäft.“

Bill Gates ist inzwischen der größte Eigner von Agrarland in den USA. Und in Afrika führt er nicht nur Experimente mit gefährlichen Impfstoffen durch, die z.B. für Polio-Ausbrüche und geheime Sterilisierungskampagnen verantwortlich sind, sondern er benutzt die Armut des Kontinents auch, um gentechnische Versuche zu betreiben, die in Europa und USA wegen der hohen damit verbundenen Gefahren verboten sind. Das dahinterstehende Ziel ist offensichtlich, die Monopolisierung der Nahrungsmittelversorgung. Denn gentechnisch verändertes Saatgut muss ständig neu erworben werden, das jahrtausendealte Verfahren, einen Teil der Ernte für die Aussaat des nächsten Jahres zu verwenden, funktioniert damit nicht.

Dokumentation auf ARTE-TV, verfügbar bis zum 18.10.2022. Lesenswert i.d.Zshg. auch ein Artikel von F. William Engdahl und ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung. Außerdem eine Untersuchung der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

In Japan ticken die Uhren anders

https://www.golem.de/news/browser-japan-bekommt-probleme-mit-ende-des-internet-explorer-2206-166181.html

»Für viele Unternehmen wird es kaum ein Problem sein, dass der Internet Explorer künftig nicht mehr unterstützt wird. In Japan ist das anders: Laut einer Umfrage vom März 2022 verwenden 49 Prozent der japanischen Unternehmen den veralteten Browser in irgendeiner Weise weiter. “Könnten Sie bitte etwas unternehmen, damit wir keine Probleme haben?”, bat ein Kunde das japanische Systemhaus Computer Engineering & Consulting (CEC), welches diverse Unternehmen betreut.«

An sich hatte Microsoft angekündigt, zum 15. Juni den Internet Explorer per Update zu löschen. Stand heute (17. Juni) ist dies noch nicht geschehen. Gibt es etwa doch weit mehr Gegenwind als man erwartet hatte?

Denn wie bereits hier im Blog beschrieben, der Internet Explorer hat Alleinstellungsmerkmale, die kein anderer Browser aufweist, auch der IE Modus des neuen Edge Browsers nicht. Und Software umzustellen, die vielleicht jahrzehntelang gewachsen ist und auf diesen Merkmalen aufbaut, kann durchaus aufwändig sein.

Sollten Sie Bedarf haben für die Umstellung der Fernsteuerung via COM des Internet Explorers, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel hier bei uns; für einen Teilaspekt dieses Themas ist eventuell auch dieser Artikel für Sie interessant.

Wenn schon denn schon

https://www.danisch.de/blog/2022/06/12/schwule-burger/

“Irgendwie drehen sie gerade alle durch.”

In Zeiten von Krieg, Hyperinflation, Energiemangel und Seuche gibt es selbstverständlich nichts wichtigeres als die Frage, wer mit wem was treibt und ob er sich dabei als Eichhörnchen oder sogar als Staubseugerbeutel identifiziert.

In die interessante Auflistung von Hadmut Danisch müssen meines Erachtens jedoch unbedingt noch Prozessoren, die ausschließlich mit Nullen oder nur mit Einsen rechnen.

Wir haben Grün

https://www.danisch.de/blog/2022/05/24/habeck-appelliert-verbrauch-von-lebensmitteln-reduzieren/

Über dem satten Doppelkinn erbricht Habecks Futterluke Brosamen seiner Gedankenwelt auf uns nieder. „Wir“ (also die Anderen) werden künftig weniger essen müssen, verkündet er begeistert beim WEF in Davos (und zerlegt damit freundlicherweise en passant auch die Saga des „Wir haben Platz“ – denn wer nix zu fressen hat, der hat schon vorher auch keinen Platz).

… die Bevölkerung auf Fahrradfahren umzustellen, während man die Kalorienversorgung kürzt, das ist … das ist … das ist … ja, das ist, wie den Straßenverkehr auf E-Auto umzustellen und die Kraftwerke abzuschaffen.

So meint Hadmut Danisch dazu, und recht hat er. Aber mit Vernunft kommt man schon lange nicht mehr weiter, sie wurde abgewählt weil zu mühsam. Und Habeck ist das freilich sehr recht, denn damit bleibt sein Teller prall gefüllt und er kann auch weiterhin in der gepanzerten Luxuskarosse mit 20L/100KM Verbrauch durch die Gegend gondeln, um uns an seiner Weisheit Arroganz der Macht teilhaben zu lassen.

Für die Macht ist jede Lüge recht

https://www.rnd.de/politik/bundesregierung-lng-gas-aus-fracking-forderung-ahnlich-klimaschadlich-wie-kohle-D7F5S3NTJJFHJGOEFQHGDY3HSM.html

Die Bundesregierung schätzt Flüssiggas (LNG), das mittels Fracking gefördert wird, ähnlich klimaschädlich ein wie Kohle und deutlich klimaschädlicher als Pipelinegas aus konventionellen Lagerstätten. Das geht aus einer Stellungnahme des Bundesumweltministeriums auf Bitten der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. Sie liegt dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vor.

(Das RND ist vollständig im Besitz der SPD, man wird wohl annehmen dürfen, dass es deren Meinung zutreffend wiedergibt.)

Obiger Artikel ist aus 2020, und er belegt zum einen, dass die Opportunisten in der Politik die Meinung schneller wechseln als die Unterwäsche. Und zum anderen, dass die „Energiewende“ nichts als reinster Betrug ist. Man hat die hiesigen Primärenergieträger (Atom, Kohle) abgeschaltet, und die davon entstehende riesige Energielücke im Grundlastbedarf mit dem Bezug von Erdgas aus Russland kaschiert. (Anmerkung: Die Deckung des Grundlastbedarfs ist, jedenfalls ohne Speichertechnologien, durch die volatilen Quellen Wind und Sonne per definitionem unmöglich).

Als aber Donald Trump 2018 vor der UNO durchaus richtig darauf hinwies, dass Deutschland sich mit dieser Selbsttäuschung völlig abhängig von Russland macht, hat die deutsche Delegation unter dem damaligem Außenminister Maas ihn ausgelacht

Und jetzt? Aus Unrechtsregimen wollen wir nichts mehr, und deshalb beziehen wir nun Flüssiggas aus Katar – einem Land, in welchem Homosexualität vollständig illegal ist, und mit Peitschenhieben und Gefängnis bestraft wird.  Von der Sklavenarbeit für Asiaten und den vielen Toten auf den Baustellen erst gar nicht zu reden.

Und außerdem bettelt man in den USA um das (in den eigenen Worten: sehr klimaschädliche) Fracking-Gas.

Doch keine Sorge. Solange sich die Systemmedien weiterhin weigern, ihren journalistischen Pflichten nachzukommen, werden Sie in den Abendnachrichten nichts davon hören, wie die Ökokrieger von den eigenen Lügen eingeholt werden. Stattdessen, um davon abzulenken, will man jetzt das Gasnetz zerstören und alle zur Installation der (sehr teuren) Wärmepumpentechnologie zwingen.

Naja, als dick gepamperter Abgeordneter hat man freilich keinen Kontakt zur Wirklichkeit der arbeitenden (und die Politiker-Bezüge erwirtschaftenden) Bevölkerung, das müssen Sie doch verstehen.

Musik als Incentive

https://newsroom.spotify.com/2022-05-18/spotify-and-accenture-collaborate-to-offer-spotify-premium-as-an-employee-perk/

Spotify hat die neue Vertriebsoption Spotify for Work angekündigt. Damit können Unternehmen für alle Angestellten ein Spotify-Premium-Abo zur Verfügung stellen. Die Mitarbeiter müssen dann nicht für die Nutzung bezahlen. Damit will Spotify Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Mitarbeiter mit Sonderkonditionen zu versorgen und sie so in der Firma zu halten. (Golem.de)

Über den Preis ist bisher nichts bekannt, aber ich frage mich, ob das nicht ein Schuss ins Knie ist. Gerade in der IT-Branche werden wohl viele bereits ein Spotify-Abo haben, und wer das dann vom Arbeitgeber bekäme, würde sein privates doch wohl umgehend kündigen. Ob das in Summe also ein Vorteil für Spotify ist muss sich erst noch herausstellen… abgesehen davon wird es zumindest in Deutschland, mit seiner erbarmungslosen Besteuerung, auch sehr problematisch sein, den geldwerten Vorteil einer solchen Leistung zu ermitteln und abzuführen.

Nvidia gibt nach

https://www.golem.de/news/linux-nvidias-grosse-schoene-open-source-schummelei-2205-165301.html

Mit dem nun veröffentlichten Open-Source-Treiber für den Linux-Kernel ändert Nvidia seine Vorgehensweise technisch zwar grundlegend, der beschriebene Ansatz, allein im Sinne des Geschäfts statt mit der Community zu arbeiten, bleibt wohl aber wie bisher bestehen. Denn Nvidia sieht offenbar seine Marktmacht in einigen Bereichen durch deutliche Konkurrenz schwinden.

Unter Linux waren lange Zeit AMD oder Intel für Grafikkarten die bessere Wahl, weil diese Hersteller konsequent Open Source unterstützen. Offenbar sieht sich nun auch Nvidia aufgrund der Erfolge der Wettbewerber vor allem im Geschäftskundenbereich gezwungen, eine freie Variante seines Treibers anzubieten.

Mit einer Verzögerung von 10 Jahren hat Linus Torwalds Stinkefinger also doch noch gewirkt. Allerdings ist die Open Source Variante des Nvidia Treibers eine ziemliche Mogelpackung, wesentliche Teile bleiben proprietär, man hat sie einfach nur in die Firmware verschoben.

Außerdem ist die Performance des Open Source Treibers zumindest bisher enttäuschend. Bei Phoronix finden Sie die entsprechenden Benchmark-Ergebnisse, und sie belegen, dass die initiale Version des Open Source Treibers in allen Belangen der proprietären Variante deutlich unterlegen ist.

Den Teufel mit Beelzebub

https://ansage.org/floppt-die-e-wende-wegen-batterie-mangel/

Die hochsubventionierte, weitgehend ineffiziente und mit Blick auf die Stromversorgung infrastrukturell kaum zu schulternde E-Mobilitätswende droht an einer weiteren Sollbruchstelle zu scheitern: Die Autoindustrie fürchtet riesige Engpässe bei der Versorgung mit Batterien und Akkus, ohne die antriebstechnisch jedoch nichts läuft.

Man ersetzt eine Technologie, die auf begrenzten Rohstoffen und massivem Raubbau an der Natur beruht, durch eine andere, deren Rohstoffe noch viel begrenzter sind und deren Gewinnung noch viel furchtbarere Schäden an der Natur mit sich bringt. Wachstum um jeden Preis.

Damit will ich nicht sagen, dass E-Autos kein Fortschritt sein könnten. Und es gäbe ja auch Forschung zu besseren Batterietechniken. Solange die aber nicht marktreif sind, ist ein überhastetes Ersetzen der Verbrennertechnologie m.Mng. ein noch schrecklicherer Frevel an der Natur. Nichts dagegen einzuwenden, die E-Technologie voranzutreiben, und auch auf den Markt zu bringen, woraus sollte sich die Entwicklung denn finanzieren. Aber mit aller Gewalt den verfrühten Umstieg auf eine – zumindest derzeit – deutlich umweltschädlichere und problematischere Technologie erzwingen zu wollen, macht alles nur noch schlimmer.

Wo ist der freie Markt, wenn man ihn braucht

Der WDR über den ökonomischen und ökologischen Widersinn von Elektroautos. So wie die Dinge derzeit liegen, ist ein Elektroauto um ein Vielfaches schädlicher für Umwelt UND Klima, als ein Fahrzeug mit konventioneller, aber moderner Verbrennertechnologie.

Ich würde die Dinge jedoch nicht so negativ sehen, wie im Beitrag vom WDR vorgeführt. Sicher, die aktuelle Elektro-Technik hinkt in praktisch jeder Disziplin weit, weit den bisherigen Kraftfahrzeugen hinterher. Aber letztere hatten ja auch 150 Jahre Entwicklungszeit, während strombetriebene Autos um 1910 von der Rockefeller-Dynastie, zur Sicherung deren Ölreichtums, rabiat unterdrückt wurden – es wäre alles schon da gewesen schon damals, aber dann wurde die weitere Entwicklung abgewürgt. Rockfeller bezahlte zum Beispiel sogar Städte dafür, eine begonnene Elektrifizierung zurückzudrehen.

Wie sollte also etwas, das gerade erst seit ein paar Jahren wieder erforscht wird, gegen eine derart alteingeführte Technologie bestehen können. Was mich jedoch stört, ist dieses radikale und eindimensionale Denken – bevor überhaupt eine konkurrenzfähige Alternative da ist, sollen die Verbrenner schon verboten werden. Das ist doch Unsinn – und sehr schädlich, und zwar sowohl für die Wirtschaft, als auch für unsere Biosphäre. Warum können eigentlich die Technologien nicht erstmal nebenher existieren? Denn sobald Batterie-Autos den ölgetriebenen Fahrzeugen überlegen, also billiger, verbrauchsärmer und umweltfreundlicher wären, würde das ein freier Markt doch von ganz alleine regeln.

Es kommt eben immer darauf an, was man daraus macht

https://www.heise.de/news/Deutsche-Unternehmen-wollen-sich-mit-Daten-nicht-die-Finger-verbrennen-7074486.html

Beim Stichwort datengetriebene Geschäftsmodelle denken viele Menschen in Deutschland zuerst an die vielfach umstrittenen Datensammlungen der großen Internetkonzerne Google und Facebook im Netz. Diese kritische Grundstimmung in Politik und Gesellschaft hält offenbar auch zwei von drei Unternehmen ab, sich an der Datenökonomie (Data-Sharing-Economy) zu beteiligen, fand der IT-Branchenverband Bitkom in einer Umfrage heraus.

Ob in der Produktion, in der Finanzplanung oder in der Verwaltung, sinnvolle Erfassung und Auswertung der anfallenden Daten kann enorme Produktivitätsfortschritte ermöglichen und das Leben der Menschen verbessern. Schade, dass durch die invasiven und rücksichtslosen Geschäftspraktiken der Werbeindustrie eine großartige Möglichkeit, IT zum Wohl der Menschen anzuwenden, in Verruf geraten ist.

Der Souverän als Bettler

https://www.heise.de/tp/features/Gaskrieg-mit-Moskau-Armdruecken-ohne-Muskeln-7069112.html?seite=all

Verlierer sind am Ende die Menschen in der Ukraine, die der militärischen Aggression, wenn das Scheitern der westeuropäischen Staaten offensichtlich wird, noch machtloser gegenüberstehen. Und die Menschen in der Europäischen Union, die die wirtschaftlichen Folgen schultern müssen. Das Konfliktpotenzial ist in beiden Fällen enorm.

„Wir“ sollen frieren für den Frieden, hungern für den Frieden, stinken für den Frieden und, ganz neu, auch schwitzen für den Frieden (in Italien dürfen Klimaanlagen nur noch auf nicht weniger als 27°C gestellt werden).

Sie dürfen aber sicher sein, dieses „wir“ schließt immer diejenigen aus, die derlei Forderungen stellen. Oder glauben Sie ernsthaft, der Herr Stasi-Pfarrer, mit monatlich 20.000 € Pension aus Steuergeldern, wäscht sich ab sofort nur noch 2x wöchentlich an gerade mal 4 Stellen des Körpers?

Es kommt einem zunehmend so vor, als würden die Politiker, national wie auch auf EU-Ebene, uns im US-amerikanischen Interesse dem Bären als Knochen vorwerfen – weil damit zum Einen die USA nicht in den Fokus der Auseinandersetzung in der Ukraine gerät, wiewohl sie diese bereits seit Jahrzehnten mit aller Kraft befeuert; und zum Anderen die völlig bankrotte USA sich an der ökonomischen Vernichtung Europas gesundstoßen will.

Aber ob es nationale, oder auch EU-Politiker sind, sie alle haben doch geschworen, für das Wohl der europäischen Völker einzustehen. Wofür genau brauchen wir also diese Leute, und bezahlen sie fürstlich mit unseren Steuern, wenn sie im Fall des Falles das Diktum der USA über die Interessen der ihnen anvertrauten Menschen stellen?